Wir fordern für alle Väter eine Vaterschaftsfreistellung mit Lohnfortzahlung im Umfang von 10 Tagen zur Geburt. Jetzt!
Bereits 2019 wurde die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen, um EU-weit Mindeststandards der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige festzuschreiben. Bis August 2022 muss sie in nationales Recht umgesetzt werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Richtlinie ist eine Vaterschaftsfreistellung von zwei Wochen nach der Geburt mit Lohnersatz in Höhe des Krankengeldes.
Das Bundesforum Männer fordert seit langem eine solche Freistellung als eigenständige familien- und gleichstellungspolitische Leistung, zusätzlich zu Elterngeld und Elternzeit. Dies ist wichtig, um einen klaren rechtlichen Rahmen auch gegenüber Arbeitgeber*innen zu schaffen, damit Väter sich in dieser wichtigen ersten Phase voll und ganz auf ihre Kinder und die Unterstützung ihrer Partnerinnen konzentrieren können.
Jetzt die Petition mit unterstützen:
https://www.openpetition.de/vaterschaftsfreistellung
- Geschäftsmodell Pille, wie Frauen verhüten sollen - 11. Mrz 2022
- Eltern-Kind-Entfremdung “GENUG TRÄNEN!” - 2. Feb 2022
- 10 Tage Vaterschaftsfreistellung zur Geburt für einen gemeinsamen Start! - 22. Jul 2021